Gehwege innerhalb der geplanten Wohnanlage
Liebe Interessierte, liebe Verantwortliche für die Planung!
Zum derzeitigen Stand der Planung der Penzingerstraße 76 möchte ich gern etwas anmerken. Ich hab bei der Infoveranstaltung verstanden, dass die Wohnanlage nicht durchgängig begehbar sein soll, also von der Penzingerstraße bis zur Cumberlandstraße bzw. umgekehrt. Die Begründung dafür sei, dass die Diesterweggasse bereits eine mögliche Nord-Süd-Gehverbindung darstellt.
Ich empfinde diese Planung nicht als ideal, da sie den zukünftigen BewohnerInnen, speziell auch den Kindern und Jugendlichen, die Bewegung innerhalb der Anlage erschwert. Es bilden sich in Nachbarschaften natürlicherweise Bekanntschaften und Freundschaften. Ich finde, es sollte unbeschwert und einfach möglich sein, Nachbarn in derselben Wohnhausanlage zu besuchen, ohne dafür auf außenliegende Straße oder Wege ausweichen zu müssen. Auch das Erreichen z.B. der S-Bahn Haltestelle Penzing wird erschwert, wenn man im südlicheren Bereich der Anlage wohnt, und dann erst ganz bis zur Penzingerstraße hinuntergehen muss, um dann wieder über die Diesterweggasse hinaufzulaufen.
Ich möchte mich hier für eine Nord-Süd-Gehverbindung innerhalb der Anlage, sei dies über Wege und/oder Treppen aussprechen.
Beste Grüße,
Christian Reinthaler
2 Kommentare
BUWOG
vor 4 JahrenSehr geehrter Herr Reinthaler,
eine interne Durchwegung ist natürlich für sämtliche zukünftige Mieter und Eigentümer durch die Wohnhausanlage bzw. über die jeweiligen, intern gelegenen Stiegenhäuser möglich. Nur ein öffentlicher Durchgang (getrennt von den „privaten“ Bereichen) ist aus unserer Sicht aufgrund der gegebenen Topografie des Geländes nicht oder nur sehr schwer möglich. Dieser Durchgang kann aber (so wie bisher) über die nur wenige Meter entfernte Diesterweggasse erfolgen.
Beste Grüße,
Ihr BUWOG-Team
AntwortenChristian
vor 4 JahrenSehr geehrtes BUWOG-Team, vielen Dank für die positive Nachricht! mfg, Christian Reinthaler
Antworten